Aktion Schichtwechsel 2025
Frank Haverkamp mit “seiner” Gruppe am Tauschtag.
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Schichtwechsel tauschen am heutigen Donnerstag Beschäftigte aus Werkstätten für behinderte Menschen und Mitarbeitende des allgemeinen Arbeitsmarktes ihre Arbeitsplätze. Im Fokus stehen dabei der Perspektivwechsel und der Austausch auf Augenhöhe. Mit rund 370 teilnehmenden Werkstätten und einer Teilnehmerzahl von insgesamt 4.800 Menschen, davon 2.700 Beschäftigte aus Werkstätten und 2.100 Tauschpartner*innen aus Unternehmen, hat der Aktionstag Schichtwechsel die Rekordbeteiligung aus dem letzten Jahr erneut übertroffen.
Auch wir von elco sind dabei! Herr Frank Haverkamp, Mitarbeiter von elco in der Betriebsstätte Sperberweg hat für einen Tag seinen Arbeitsplatz mit Yvonne Vanbeselae, pädagogische Fachkraft des Familienzentrums Sonnenblume der Lebenshilfe e.V. getauscht. Um es direkt vorweg zu nehmen: Für beide Seiten ein klarer Gewinn: “Ich würde sofort wieder an der Aktion teilnehmen”, da sind sich die beiden Tauschpartner einig.
Yvonne Vanbeselae bei elco mit Lukas Lakomiak
Für Yvonne Vanbeselae war der Tauschtag spannend und vielseitig: Sie hat in unterschiedlichen Bereiche geschnuppert etwa in der Montage und der Verpackung. „Mich hat überrascht, wie komplex die Arbeiten sind, die bei elco ausgeführt werden“, sagte Vanbeselae. Ihr Eindruck: Viele der Arbeitsschritte erfordern eine hohe Konzentration, sei es in der Montage oder im Lager. Besonders die Klebemaschine zur Stabilisierung von Kartonagen habe es ihr angetan: “Gar nicht so einfach.”
Und Frank Haverkamp? Auch er war glücklich und zufrieden. Einige seiner Vorstellungen von dem Aktionstag haben sich erfüllt. Der Tag begann mit einem Morgenkreis, erzählte er. „Mir hat sehr gut gefallen, dass ich direkt ein Kreis-Spiel aussuchen durfte, darüber haben sich die Kinder auch sehr gefreut.“ Allgemein sei Haverkamp als Gast im Kindergarten als Bereicherung wahrgenommen worden. Er bringe Ruhe in die Gruppe und die Kinder passen sich seinem Tempo an, so seine Tauschkolleginnen des Familienzentrums Sonnenblume. Nach dem Morgenkreis ging das Programm weiter: „Ich habe mit den Kindern zusammen gefrühstückt und Mittagessen gegessen und war mit ihnen auf dem Kita-Spielplatz im Sandkasten.“ In der Pausenzeit habe er sich ausgeruht. Zur Vorbereitung auf Halloween hat Haverkamp gemeinsam mit den Kindern Geister gebastelt. Als der Tag sich dem Ende zuneigte, war er traurig. Die Kinder verabschiedeten ihn mit einer Gruppenumarmung von ihm.
Wir danken allen, die den Tausch ermöglicht haben und können schon einmal verraten: Einen weiteren Tausch, der über die Aktion entstanden ist, wird es in der nahen Zukunft zusätzlich geben.
Wir werden auch beim nächsten SCHICHTWECHSEL am 24. September 2026 dabei sein und freuen uns auf viele interessierte Unternehmen, die sich daran beteiligen möchten!
Weitere Informationen zur Aktion Schichtwechsel:
BAG WfbM - Schichtwechsel - Neue Perspektiven für mehr Teilhabe